Werkstattkonzert, Chormusik aus verschiedenen Epochen
Citykirche Koblenz
Soirée française
Evangelische Kirche Limburg
Soirée française
Citykirche Koblenz
Nacht der offenen Kirchen
Koblenzer Evensong
Basilika St. Kastor
Telemann – Brockes Passion
Basilika St. Kastor, Koblenz
„Gaudete in Domino“ – Europäische Vokalmusik zum Advent
Werke von Brahms, Britten, Rheinberger u. a.
Liebfrauenkirche Koblenz
„ALL MEINE HERZGEDANKEN“
Görreshaus Koblenz
Richard Moser wird neuer Chorleiter
DA PACEM DOMINE
Stiftskirche, Bad Münstereifel/Citykirche am Jesuitenplatz, Koblenz
Mathias Staut wird neuer Chorleiter
„Wachet auf“ – Festliches Weihnachtskonzert
Basilika St. Kastor, Koblenz
Felix Mendelssohn Bartholdy – Lobgesang op. 52
Konzert der Koblenzer Mendelssohn-Tage
Rhein-Mosel-Halle, Koblenz
„MisaTango“ – Martín Palmeri
Citykirche am Jesuitenplatz, Koblenz
Weihnachtliche Chor- und Orgelmusik
Alte Kirche Spay
„Chorklang und Fagottgesang“
Liebfrauenkirche Koblenz
„Chorklang und Fagottgesang“
Katholische Pfarrkirche St. Martin, Bad Ems, Veranstalter: B.E.N.K.
„Lauda Sion“
Basilika St. Kastor, Konzert der Koblenzer Mendelssohn-Tage
„Nacht der offenen Kirchen“ – City-Kirche Koblenz
Misa Tango – Martin Palmeri
„Weihnachtsoratorium“ – Johann Sebastian Bach
Basilika St. Kastor, Koblenz
„ Tod und Ewigkeit“ – Requiem von Colin Mawby und andere Chorwerke
Liebfrauenkirche Koblenz
Musiknacht der Koblenzer Mendelssohn-Tage „Gottes ist der Orient“
Liebfrauenkirche Koblenz
„Bach – Mozart – Haydn“ – Jubiläumskonzert
Basilika St.Kastor, Koblenz
„Nacht der offenen Kirchen“
Liebfrauenkirche Koblenz
„In Memoriam Josef Buschmann“ – Geistliche Werke
Abtei Marienstatt (Westerwald)
Mendelssohnfest auf der Bundesgartenschau Koblenz, Kurfürstliches Schloß
„Gartenlieder“ von Felix Mendelssohn Bartholdy, Fanny Hensel und Benjamin Britten
Musiknacht der Koblenzer Mendelssohn-Tage
„Gartenlieder“ von Felix Mendelssohn Bartholdy, Fanny Hensel und Benjamin Britten
Görres-Gymnasium Koblenz
„Adoramus te, Christe“ – Passionskonzert
Basilika St.Kastor, Koblenz
„Veni Emanuel“ – Adventskonzert
Basilika St. Kastor, Koblenz
Colin Mawby – Requiem und Chorwerke a cappella
Uraufführung – Basilika St. Aposteln, Köln
Antonio Vivaldi – Gloria D-Dur
John Rutter – Mass of the children
Basilika St. Kastor, Koblenz
„Sende dein Licht“
Chormusik a-cappella von Mendelssohn bis Hanelt
Liebfrauenkirche, Koblenz
Koblenzer Mendelssohn-Tage
Geburtstagsständchen für Felix Mendelssohn Bartholdy – 4 Lieder a cappella
Görreshaus, Koblenz
„Singet dem Herrn“
Koblenzer Mendelssohn-Tage, Basilika St. Kastor, Koblenz
„O magnum mysterium“
Musik zur Weihnacht von Distler bis Rheinberger
Basilika St. Kastor, Koblenz
Manfred Faig wird neuer Chorleiter
„Nun komm der Heiden Heiland“ – Weihnachtskonzert von Bach bis Witte
Liebfrauenkirche, Koblenz
Musik zur Marktzeit: A-cappella-Werke
Liebfrauenkirche, Koblenz
W. A. Mozart – Requiem in d (KV 626)
Jesuitenkirche, Koblenz
„Nun sich der Tag geendet hat“
A-cappella-Konzert – Werke von Bach bis Reger
Liebfrauenkirche, Koblenz
Vierklang: 4. Philharmonische Chornacht
Ludwig van Beethoven – 9. Sinfonie op. 125
Volker David Kirchner – Auferstehung (Uraufführung)
Pilgerkirche Vallendar
Christopher Wasmuth wird neuer Chorleiter
Mittagsmusik: A-cappella-Werke
Herz-Jesu-Kirche, Koblenz
Koblenzer Mendelssohn-Tage – Beitrag Collegium Vocale: Romantische Chorwerke von Fanny Hensel und Clara Schumann
Kammersaal der Rhein-Mosel-Halle, Koblenz
Vierklang: 3. Philharmonische Chornacht mit Werken von Hindemith, Schumann, Wagner, u.a.
Alte Markthalle (Schlachthofhalle), Koblenz
“… den Himmel auf Erden …“ – A-cappella-Konzert
Jesuitenkirche, Koblenz
Vierklang: 2. Philharmonische Chornacht mit Werken von Brahms, Orff, Pucchini, Schubert u.a.
Schlachthofhalle, Koblenz
Christoph Rethmeier wird neuer Chorleiter
I. Strawinski: Dumbarton Oaks – mit einem Bläserensemble des SRP
A. Honegger: Le Roi David/König David – symphonischer Psalm in drei Teilen
Herz-Jesu-Kirche, Koblenz
Koblenzer Mendelssohn-Tage
Goldschmidt: Belsatzar für Chor a cappella (Text: H. Heine); Letzte Kapitel op.15 für Kammerchor, Sprecher, Klavier und Schlagzeug (Text E. Kästner)
Mendelssohn-Grundschule, Koblenz
Vierklang: 1. Philharmonische Chornacht – gemeinsame Konzertreihe des Collegium Vocale, des Kammerchores, Bach-Chores und des Staatsorchesters Rheinische Philharmonie (SRP) mit Werken von Beethoven, Schubert u. a.
Schlachthofhalle, Koblenz
J. S. Bach: Matthäuspassion (BWV 244) – gemeinsam mit Kölner Kurrende
Elisabethkirche, Koblenz-Rauental
J. S. Bach: Matthäuspassion (BWV 244) – gemeinsam mit Kölner Kurrende
St. Maria im Kapitol, Köln
“Ein Hauch von Gottheit ist Musik“ – A-cappella-Konzert
Christuskirche, Koblenz
10. Konzert der Reihe Mozart-Messen – mit Kammerchor Dresden
W.A. Mozart: große Messe c-Moll (KV 427) Kyrie d-moll (KV 341)
St. Castorkirche, Koblenz
Koblenzer Mendelssohn-Tage
F. Mendelssohn Bartholdy: Loreley op. 98 – ein Opernfragment
Mendelssohn-Grundschule, Koblenz
9. Konzert der Reihe Mozart-Messen
W.A. Mozart: Missa in F (KV 192); Missa in C (KV 337)
8. Konzert der Reihe Mozart-Messen
W.A. Mozart: Messe C-Dur (KV 167)
W.A. Mozart: Konzert für Violine und Orchester: Benedictus sit Deus (KV117)
Jesuitenkirche, Koblenz
Koblenzer Mendelssohn-Tage
F. Mendelssohn Bartholdy: Ein Sommernachtstraum op. 61
Rhein-Mosel-Halle, Koblenz
Mendelssohn-Konzert: Ein Sommernachtstraum op.61
St. Maximin, Koblenz-Horchheim
8. Inselkonzert Niederwerth: A-cappella-Werke von Nystedt, Rheinberger, Schein, Schütz, Franck, Mendelssohn, Kaminski, Vic Nes, Miskinis, Major
7. Konzert der Reihe Mozart-Messen W.A. Mozart: Missa in C (KV 258 und KV 262)
Jesuitenkirche, Koblenz
6. Konzert der Reihe Mozart-Messen
W.A. Mozart: Missa in G (KV 140) und in C (KV 257)
Jesuitenkirche, Koblenz
“Herr höre meine Stimme”
A-cappella-Konzert mit Werken von Nystedt, Rheinberger, Schein, Schütz, Franck, Mendelssohn, Kaminski, Vic Nes, Miskinis
St. Josefkirche, Koblenz
5. Konzert der Reihe Mozart-Messen
W.A. Mozart: Ave verum corpus (KV 477); Requiem in d (KV 626)
Jesuitenkirche, Koblenz
Koblenzer Mendelssohn-Tage: 5 Lieder a cappella von A. Schönberg
Görreshaus, Koblenz
4. Konzert der Reihe Mozart-Messen
W.A. Mozart: Missa in C (KV 259) und in D (KV 194)
Jesuitenkirche, Koblenz
J. S. Bach: Johannespassion (BWV 245)
Jesuitenkirche, Koblenz
Koblenzer Mendelssohn-Tage: L. Bernstein
3. Konzert der Reihe Mozart-Messen
W.A. Mozart: Missa in d (KV 65), in B (KV 212), in C (KV 317)
Jesuitenkirche, Koblenz
2. Konzert der Reihe Mozart-Messen
W.A. Mozart: Missa in G (KV 49), in c (KV 139)
Jesuitenkirche, Koblenz
J. S. Bach: Johannespassion (BWV 245)
Christuskirche, Koblenz
1. Konzert der Reihe Mozart-Messen
W.A. Mozart: Missa in C „Domenicus-Messe“ (KV 66), Exultate jubilate (KV 165)
Jesuitenkirche, Koblenz
Koblenzer Mendelssohn-Tage
F. Mendelssohn Bartholdy: Motetten O. Messiaen: Trois petites Liturgies de la presence divine
Florinskirche, Koblenz
L. Bernstein: Chichester Psalms – gemeinsam mit Gürzenich-Chor Köln
Kölner Philharmonie
L. Bernstein: Chichester Psalms
Christuskirche, Koblenz
J. S. Bach: Magnificat (BWV 243); Kantate „Nun komm der Heiden Heiland“ (BWV 61)
Görreshaus, Koblenz
M. Duruflé: Requiem für Soli, Chor und Orgel op. 9; Quatre motets op.10; L. Vierne: Messe solennelle op.16
Liebfrauenkirche Oberwesel St. Josefkirche, Koblenz
J. S. Bach: Motette „Jesu, meine Freude“ (BWV 227); Magnificat (BWV 243)
Ev. Pfarrkirche St. Goar Christuskirche, Koblenz
Dido und Aeneas – Oper von H. Purcell n. B. Britten
Burg Namedy, Andernach
C. Orff: Catulli Carmina – die Lieder des Catullus
Europäische Kunstakademie, Trier
Kölner Philharmonie
Dido und Aeneas – Oper von H. Purcell n. B. Britten
Görreshaus, Koblenz
F. Poulenc: Stabat Mater – gemeinsam mit Gürzenich-Chor Köln
Kölner Philharmonie
L. Cherubini: Requiem in c-moll
Alte Kirche, Braubach
G. Rossini: Petite Messe solennelle
Altenberger Dom
L. Cherubini: Requiem in c-moll
Görreshaus, Koblenz
Französische Chor- und Orgelwerke des 20. Jahrhunderts
Konzertreise nach Norderstedt und Schwerin
Swingende Chormusik zur Eröffnung des Kultursommers Rheinland-Pfalz
J. S. Bach: „Nun komm der Heiden Heiland“ (BWV 61); J. S. Bach: „Wachet auf, ruft uns die Stimme“ (BWV 140) J. S. Bach: Doppelviolinkonzert (BWV 1043)
Liebfrauenkirche, Koblenz
Französische Chor- und Orgelwerke des 20. Jahrhunderts
Herz-Jesu-Kirche, Koblenz
M Duruflé: Motetten op. 10 (Gesprächskonzert)
Christuskirche, Koblenz
Französische Chor- und Orgelwerke
Thomas-Morus-Kirche, Daun
Collegium Vocale wird ein Verein
L. Cherubini: Requiem in c-moll; Pietro Pompejo Sales: Missa solemnis
St. Castorkirche, Koblenz
Konzert für ADAC Mittelrhein – Liedvorträge
Rhein-Mosel-Halle, Koblenz
J.S. Bach: Johannespassion (BWV 245)
Christuskirche, Koblenz
Kaiser Ruprecht Bruderschaft – Liedvorträge
Königsstuhl Rhens
A. Dvorak: Messe in D-Dur op. 68
Kirche in Boppard
Christuskirche, Koblenz
4 Chorsätze a cappella
Kreishaus Koblenz
Genovevaburg, Mayen
K. Nystedt: Missa Brevis op. 102
Abtei Maria Laach
Herz-Jesu-Kirche, Koblenz
C. Saint-Saens: Weihnachtsoratorium
St. Castor-Kirche, Koblenz
A. Dvorak: Messe in D-Dur
Stiftskirche, St. Goar
Michael Reif wird neuer Chorleiter
Liedvorträge
Dorinth-Hotel, Lahnstein
C. Monteverdi: Marienvesper – gemeinsam mit Motettenchor Koblenz
Herz-Jesu-Kirche, Koblenz
G. F. Händel: Der Messias
Christuskirche, Boppard
G. F. Händel: Acis und Galatea Aula der UNI Koblenz
F. Mendelssohn Bartholdy: Te Deum
Liebfrauenkirche, Oberwesel
Liebfrauenkirche, Koblenz
W. A. Mozart: Missa Brevis
Kirche St. Martin, Koblenz
G. Rossini: Petite Messe Solenelle
Liebfrauenkirche, Koblenz
Alte Kiche, Brodenbach
8 Lieder aus Siebenbürgen
Dorinth-Hotel, Lahnstein
Gründung des Chores durch Heinz-Willi Grandjean